In Kooperation mit der Akademie für Personenstandswesen wurde ein dreitägiges Seminar speziell für Erbenermittler konzipiert, das sich gleichermaßen an Berufseinsteiger als auch erfahrene Erbenermittler richtet:
Einführung in das Personenstandsrecht sowie die Benutzung der Personenstands- und Melderegister und der Kommunalarchive
Das Seminar wird durchgeführt von der Akademie für Personenstandswesen des Bundesverbands der deutschen Standesbeamtinnen und Standesbeamten e.V. (BDS). Neben den Grundzügen des bundesdeutschen Personenstandsrechts und der besonderen Stellung der Standesbeamten als Urkundsperson stehen das Benutzungsrecht der Personenstandsregister, der Erhalt von Auskünften aus den Personenstands- und Melderegistern sowie Kommunalarchiven im Mittelpunkt. Eine Einführung in alte deutsche Handschriften rundet das Seminar ab.
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Akademie für Personenstandswesen unter der Seminar-Nr. 18107:
5. September 2018 - 7. September 2018
Bad Salzschlirf
In Kooperation mit dem Weinsberger Forum bieten wir für Berufseinsteiger in den Mitgliedsunternehmen unseres Verbandes den Grundkurs Erbrecht zu folgenden Terminen an:
23. April 2018 - 24. April 2018
München
02. Juli 2018 - 03. Juli 2018
Mülheim an der Ruhr
15. Oktober 2018 - 16. Oktober 2018
Hamburg
Wir erhalten einen Preisnachlass von 15% auf den Seminarpreis.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse sowie zur Anmeldung an das Weinsberger Forum.
Der Verband Deutscher Erbenermittler (VDEE®) e.V. engagiert sich, die Dienstleistungen der Erbenermittler (VDEE) auf einem hohen Niveau zu halten.
Nach Vorgesprächen mit Berufsschulen und dem Bundesinstitut für Berufsbildung wurde während der Mitgliederversammlung 2014 beschlossen, dass der Ausbildungsberuf zum "Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste" (FamI) in der Fachrichtung "Information und Dokumentation" die Anforderungen an Auszubildende zum Erbenermittler (VDEE) erfüllt.
Die Mitgliedsunternehmen des Verbandes bieten FaMIs (bevorzugt der Fachrichtung Information und Dokumentation) einwöchige Praktikumsplätze an. Bei Interesse nehmen Sie bitte direkt Kontakt auf.